top of page
Erweitern Sie Ihre Führungskompetenz

“Es gibt im Leben nur zwei Sünden: zu wünschen ohne zu handeln oder zu Handeln ohne Ziel.” (Ayn Rand)

FemaleLeader.jpg

Leadership Seminar

Führungskompetenz ist für Männer und Frauen gleichermassen wichtig. Frauen, die gerne in Führungspositionen aufsteigen wollen, haben es aber oft schwerer. Warum? Weil Frauen oft einen anderen Karriereweg gehen, andere Ziele haben und weil sich die Arbeitswelt immer noch ungleicher zwischen Frauen und Männern aufteilt.

Unser Angebot unterscheidet sich von gängigen Führungstrainings insofern, dass die Teilnehmerinnen über einen Zeitraum von mehreren Monaten praxisorientiert ihre Führungskompetenz erweitern. Die Führungswerkstatt besteht aus 4 Modulen und erstreckt sich über mindestens vier Monate.

 

Wir legen den Schwerpunkt auf die bisherige Laufbahn der Teilnehmerinnen. Durch das Seminar werden Frauen die Augen geöffnet, wie sie ihren eigenen Führungsstil finden, entsprechend Ihren eigenen Werten und Vorlieben erweitern und in die Arbeitswelt einbringen können.

Um einen intensiven Meinungsaustausch zu fördern und für interessante Diskussionen zu sorgen, findet das Seminar in Kleingruppen statt. Alle Module werden von "Clivia Koch" persönlich geleitet. Gasttrainer*innen verfügen ebenfalls alle über langjährige Praxiserfahrung, um maximale Lernergebnisse zu gewährleisten. Wir garantieren für Teilnehmerin ist eine intensive persönliche Betreuung. 

Termine

Inhalte & Termine


Termin Modul 1
03.07. und 04.07.2023

Modul 1:

STANDORTBESTIMMUNG
& TEAMMANAGEMENT

  • Rollenerwartungen und -Vielfalt

  • Ziele, Werte und Motivation

  • Teamphasen und -Prozesse

Bei erfolgreichen Menschen stimmen die unbewussten mit den bewussten Motiven überein. Die berufliche Zufriedenheit und womöglich auch das Lebensglück hängen davon ab, ob wir die eigenen Begabungen und Potenziale richtig einschätzen. Erkennen Sie Ihre blinden Flecken. Für eine verbesserte Selbsterkenntnis über die eigenen Talente ist es nie zu spät. Lernen Sie auch die individuellen Stärken und Talente Ihres Teams zu erkennen und richtig einzusetzen. Mit unserer erprobten Methodik stützen wir Ihnen den Rücken, die Führungskraft zu sein, die Sie sein wollen, oder um herauszufinden, was für Sie das Richtige ist. 


Termin Modul 2
17.08. und 18.08.2023

Modul 2:

ORGANISATION, IHRE VERÄNDERUNG & KRISEN

  • Veränderungen aktiv gestalten

  • Konflikte frühzeitig erkennen 

  • Krisen meistern

Wenn Veränderungen bevorstehen, ist der Ruf nach Vorbildern besonders laut. Falls Sie in der Position der Retterin stehen oder es werden. Seien Sie sich bewusst, das Gelingen oder Scheitern hängt zu einem grossen Teil von Ihren persönlichen Fähigkeiten und der Veränderungsintelligenz im Unternehmen ab. Das Kennen der Grundprinzipien der systemischen Organisationsentwicklung wird für Sie hilfreich sein. Sie erhalten das notwendige Know-how, um sich und andere beim Thema "Veränderung" besser zu verstehen. Und sich und Ihre Mitarbeitenden/Kollegen*innen intelligent durch die Strömung zu führen. Denn Sie brauchen Mut und ein gutes Verständnis für grundlegende psychologische Mechanismen – Glaubwürdigkeit, Empathie und eine Prise Charisma bewirken oft mehr als alle ausgefeilten Tools. 


Termin Modul 3
28.09. und 29.09.2023

Modul 3:

FÜHRUNG &
SELBSTMANAGEMENT

  • Leadership versus Management

  • Umgang mit "Macht"

  • Blinde Flecken erkennen

  • Die Perspektive wechseln und Ziele erreichen

Jetzt ist mehr gefordert als Fachkompetenz. Sie müssen zwischen Führen und Fordern entscheiden. Sie haben Verantwortung übernommen – für ein Team, eine Abteilung oder ein Unternehmen. Sie haben sich durch fachliche Kompetenzen ausgezeichnet. Gelingt Ihnen der tägliche Spagat zwischen Fordern und Führen? Frauen sind Perfektionistinnen. Oft können sie schlecht delegieren. Richten Sie den Blick auf das grosse Ganze. Werden Sie von der Führungsperson zur Führungspersönlichkeit.

Selbstreflektion ist wichtig. In diesem Modul bekommen Sie wichtige Denkanstösse und Übungen, die Ihnen helfen, den eigenen Standpunkt und Ihre Ziele zu erkennen. Sie bringen Ihre beruflichen und privaten Rollen in Übereinstimmung und bleiben authentisch.


Termin Modul 4
30.10. und 31.10.2023

Modul 4:

AUFTRITTSKOMPETENZ & KOMMUNIKATION

  • Weibliche Kommunikationsmuster

  • Klartext reden

  • Souverän argumentieren

  • Kommunizieren mit Video, Chat & Co.

Kommunizieren Frauen und Männer wirklich anders? Ja, aber nicht besser oder schlechter – einfach nur anders. Wenn Sie die berufliche Bühne betreten, brauchen Sie Werkzeuge, die Ihren Auftritt gelingen lassen.

Sie brauchen sie, um sie im kommunikativen Umgang mit Kunden, Vorgesetzten, Kollegen, Mitarbeitenden adäquat einzusetzen.

Steigern Sie Ihre Überzeugungskraft durch Selbstreflexion und guter Vorbereitung. Sie lernen die wichtigsten Grundregeln der Neurowissenschaft beim Kommunizieren und Verhandeln kennen. Corona, hat die Spielregeln verändert: Neue Chancen sind aufgegangen; und neue Stolpersteine drohen. Wir zeigen Ihnen wie diese vermieden werden können. 

Ihr Nutzen
Mehr Zufriedenheit, Motivation und Erfolg im Job! 

  • Dank fundiertem Hintergrundwissen, gezielter Reflexion und neuen Techniken entwickeln Sie Ihren ganz persönlichen Führungsstil und steigern dadurch Ihre Selbstwirksamkeit. Die erworbenen Kenntnisse können Sie direkt in die Praxis umsetzen. Ganz nebenbei gewinnen Sie mehr Selbstvertrauen, mehr Freude an der Führung und klares zielführendes Handeln.

 

  • Extras: Sie erhalten ein persönliches Lerntagebuch, das Ihnen hilft auf kreative Weise Ihre Ziele zu verfolgen, und um Neues nachhaltig anzugewöhnen. Auch für die privaten Ziele und Wünsche finden Sie in diesem Buch garantiert genügend Raum.

  • Kennen Sie Ihre besten Seiten? Vor der Weiterbildung machen Sie einen Selbsttest. Dieser ist klar und wissenschaftlich fundiert. Danach erhalten Sie Ihre persönliche ca. 30-seitige Profil-Auswertung, damit Sie gezielt an Ihren Stärken arbeiten können. Sie lernen gleichzeitig sich und andere besser einzuschätzen.

  • Kann ein Modul nicht besucht werden, können Sie dieses in einem der nächsten Seminare nachholen.

Smiling woman sitting at her desk in off

Seminar inklusive Persönlichkeitstest und Coaching, Unterlagen & Zertifikat

Die Module können nicht einzeln gebucht werden.

Geschäftsfrau.jpeg

1 : 1 Coaching

6 bis 10 Sitzungen 

Geschäftsfrau 4.jpeg

Schnuppern Sie rein und wählen Sie den Persönlichkeitstest

Wird bei Buchung des Seminars angerechnet.

Info & Kosten

Berufsbegleitender Zertifizierungslehrgang:
8 Tage in 4 Blöcken mit Praxistransfer inklusive Einzelcoachings und Fallbesprechungen.

Aktuelle Informationen

Female Leader Programm.jpg

Wir sind flexibel. Unsere Tools sind klar, wissenschaftlich fundiert und pragmatisch. Sie profitieren von der grossen beruflichen Erfahrung der Trainerinnen:

  • Wir bieten nichts an, was wir nicht selbst ausprobiert hätten.

  • Wir helfen bei der Evolution von der Schwächen- zur Stärkenorientierung.

  • Wir zeigen wie Sie diese in die Praxis integrieren. Sie lernen selbstverständlich auch mit Schwächen umzugehen – zum Beispiel durch Kompensation von Stärken – immer mit dem individuellen Blick auf Ihre ganz persönliche Entwicklung. 

 

Unsere Weiterbildung findet wie erwähnt im kleinen Kreis statt.  Können Sie aus welchen Gründen auch immer an einem Modul nicht teilnehmen, kann das Modul bei einem der nachfolgenden Durchgänge nachgeholt werden. Nach dem Lehrgang erhalten Sie die Unterlagen einerseits elektronisch, und wenn möglich auch als Videoaufzeichnung. Dabei achten wir darauf, dass persönliches und vertrauliches im Raum bleiben. Sie lernen in einem geschützten Rahmen und profitieren von den Erfahrungen der Teilnehmerinnen und setzen Gelerntes leichter in die Praxis um.

Female Leaders.jpg

Foto Anita Troller, CEO Interconnections und Teilnehmerin Führungswerkstatt

Kostenloses Erstgespräch

Kontaktformular

Sind Sie sich noch unsicher, ob das Female Leader Programm das richtige für Sie ist?

Clivia Koch berät Sie gerne persönlich.

Über Mich
CK-5.JPG

Clivia Koch Pohl

CEO & FOUNDER

Ihr beruflicher Werdegang

 

Ihre Karriere begann die Betriebsökonomin in der Textilbranche und wechselte 1982 in die berufliche Vorsorge. Sie wurde mit der Geschäftsleitung von Vorsorge- und Pensionskassenstiftungen betraut. Sie war CEO einer der bedeutendsten Pensionskassen der Schweiz. Das Rüstzeug hierfür erarbeitete sie sich in leitenden Stellungen in Treuhandgesellschaften, Versicherungen und Grossbanken. Im Laufe ihrer beruflichen Tätigkeit hat sie sich vermehrt mit den Themen „Frauen und Karriere“ und der „Zielgruppe Frauen“ auseinandergesetzt. So war sie bei einer Versicherung für diese Bereiche verantwortlich. Sie baute unter anderem das interne Frauennetzwerk auf und entwickelte und verbesserte für die Kundinnen die Serviceleistungen. Sie ist heute selbständige Beraterin und Trainerin im Bereich Management- und Leadership-Entwicklung.

 

Ihre Motivation

"Frauen möchte ich eine Plattform bieten, wo sie sich gegenseitig unterstützen und fördern. Ambitionierten Frauen den Weg durch die gläserne Decke aufzeigen- ohne dass diese sich allzu viele Beulen holen müssen. Im Dialog mit Unternehmen Lösungsansätze aufzeigen, mit denen eine Karriere für Frauen und Männer zu gleichen Bedingungen möglich ist."

Engagements & Board Member

  • Stiftungsrätin Schweizerische Rentnerstiftung SRS;

  • Präsidentin Wirtschaftsfrauen Schweiz;

  • Kommission WEA – Weiterentwicklung der Schweizer Armee; 

  • Stiftung Ready (frühkindliche Erziehung);

  • Advisory Board «More than Digital»;

  • Mitglied des Swiss Institute of Directors (HSG);

  • Dozentin für die berufliche Vorsorge

  • Dozentin für Themen wie Gender-Diversity 

Frühere Tätigkeiten:

  • CEO der Pensionskasse Energie;

  • Geschäftsführerin der Stiftungen Migros Bank;

  • Geschäftsführerin Walser Vorsorge AG;

  • Geschäftsführerin der Union Treuhand AG;

  • Geschäftsführerin Sammelstiftung Secura;

  • Arbeitgeberstiftungsrätin der Migros Pensionskasse;

  • Mitglied der Ausserparlamentarischen AHV/IV-Kommission;

Testimonials

Teilnehmerinnen-Stimmen

Jasmine_edited_edited.jpg

Jasmin Schläfli

Head of HR & MdV

Die Führungswerkstatt mit Clivia war für mich sehr wertvoll und hat mich in meiner persönlichen Weiterenntwicklung unterstützt. Besonders geschätzt habe ich die Mischung aus Theorie und Praxis bzw. die persönliche Erfahrung und sowie den Austausch mit den anderen Teilnehmerinnen, der auch nach dem Seminar weitergeht.

Anita_edited_edited_edited_edited_edited

Anita Troller

CEO INTERCONNECTIONS

Danke Clivia, den TeilnehmerInnen recht herzlich, dass ich dieses tolle Learning machen durfte. Ich habe meine Richtung festgelegt und den Fokus klar beim Führen gelegt: nämlich MitarbeiterInnen wie auch KollegInnen zu inspirieren, mich und andere weiter zu entwickeln und mit ins Boot zu holen.

 

Das macht Spass. Und macht Sinn. Danke Clivia für Deine Inspiration, Deine Professionalität und vorallem für Dein Frau- und Mensch Sein.

foto_skammerlander_q_web_edited_edited.j

Sandra Kammerlander

Crédit Suisse

Clivia Koch hat in ihrer Führungswerkstatt ihre langjährigen Erfahrungen aus der Wirtschaftswelt geteilt. Sie ist auf meine Fragen eingegangen und mich mit vielen wertvollen Tipps unterstützt. Danke.

Aktuelles

Blog

Sie sind an einer Zusammenarbeit mit uns interessiert?

Riedstrasse 1
8953 Dietikon

  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn
Team Frauen.jpg
Karin%2520Wyss-Iten_edited_edited.jpg

Karin Wyss-Iten

In einem gewissen Alter braucht man vor allem fundiertes Wissen und ehrlichen Austausch – beides ist bei Clivia’s Seminaren vorhanden und hat mich weitergebracht.

Angela_edited_edited.jpg

Angela Boog

Ich habe einen unglaublich wertvollen Gewinn aus diesem Seminar mitnehmen können. Ich habe bis anhin keine Weiterbildung erlebt welche so Nachhaltig war und heute noch ist.
Für mich hat sich privat wie auch geschäftlich so viel verändert wie nie zuvor. Ich habe gelernt zu mir zu stehen, nein zu sagen wenn ich nein meine, und den Mut zu haben meine Meinung mitzuteilen.

Clivia Koch ist für mich eine sehr beeindruckende Persönlichkeit und Sie hat mich zu einem Fan von Ihr gemacht. 

Ein grosses Dankeschön an Dich liebe Clivia aus tiefem Herzen.

Petra Rohner.jpg

Petra Rohner

Ich konnte die Führungswerkstatt persönlich erleben und beobachten, dass es für die Teilnehmerinnen mehr als um persönliche Weiterbildung geht. Clivia Koch versteht es ihre Erfahrungen in einem Rahmen zu vermitteln, der gleichzeitig den aktiven Austausch auf Augenhöhe ermöglicht und die Frauen dazu bringt sich zu gegenseitig zu fordern und zu fördern.

(https://www.petrarohner.ch)

Nadine.JPG

Nadine Reichmuth

Bei Clivia habe ich gelernt, meine Stärken zu sehen. Und meine Schwächen zu lieben. Und dass beide eigentlich dasselbe sind.

 

Aus der Führungswerkstatt nehme ich mit, dass ich nicht alles allein machen und können muss. Das hilft mir sehr dabei, meine Ideen umzusetzen. Und das Beste daran: Ich mache das, was ich gern mache und lasse den Andern das, was sie besser können als ich.

(https://portraits-du-vin.ch)

bottom of page